Hängematten

Ansicht als Raster Liste
Sortieren nach
Relax Hängematte inkl. Tasche
€ 41,90
Hängematte Eden
Ab € 45,90
Hängesessel XXL Bunt inkl. Aufbewahrungstasche
€ 30,90
Hängesessel Jane
Ab € 31,90
Hängesessel Grazia
Ab € 49,90
Hängeliege Maja
Ab € 159,99
Universal 320cm Befestigungsriemen-Set für Hängematte an Bäumen
€ 19,90
XXL Hängematte Thorsten mit Holzgestell für 2 Personen
€ 172,90
Hängeliege Kasia mit Sonnendach
Ab € 0,00

Nicht auf Lager

Hängematte XXL mit Hartholzgestell und Dach für 2 Personen
€ 199,99

Nicht auf Lager

10 Artikel

pro Seite

Gemütlich abhängen in der Hängematte

Genieße den Sommer in einer sanft schaukelnden Hängematte, einem bequemen Hängesessel oder in einem frei schwingenden Hängestuhl. Gewusst? Ursprünglich wurden Hängematten aus geflochtener Rinde und Sisal hergestellt, heute kommen verschiedene gewebte Textilien und Kunststoffe in den unterschiedlichsten Farben zum Einsatz.

Netzhängematte vs. Tuchhängematte

Traditionelle Hängematten werden aus verschlungenen Baumwollfäden gefertigt. Diese sogenannten Netzhängematten kommen ganz ohne Knoten aus, sind extrem stabil, luftdurchlässig und passen sich dem Körper optimal an. Tuchhängematten bestehen dagegen aus festen Textilien. Sie bieten einen höheren Liegekomfort und eine bessere Wärmeisolation. Deshalb ist diese Hängematten-Variante in kühleren Gegenden besonders beliebt. Tuchhängematten gibt es mit oder ohne Spreizstock: Dieser hält die Liegefläche gerade und macht aus Ihrer Hängematte eine perfekte Sonnenliege. Grundsätzlich gilt: Hochwertige Hängematten sind lichtecht, waschbar und schimmelresistent. Großzügige Doppel-Hängematten bieten Platz für zwei und laden zum Kuscheln ein. Ein integriertes Dach über der Hängematte schützt vor zu starker Sonneneinstrahlung und gelegentlichen Regentropfen.

Hängematten sicher aufhängen

Hängematten werden in der Regel an zwei Punkten aufgehängt. Du kannst sie beispielsweise an Bäumen, stabilen Dachbalken oder speziellen Wandhaken befestigen. Doch auch wenn in Deinem Garten geeignete Bäume fehlen, musst Du nicht auf das entspannte Hängematten-Gefühl im Freien verzichten. Es sind praktische Gestelle erhältlich, in denen die Hängematte eingehängt werden kann: Wähle zwischen Hängematten-Gestellen, die mittels Seil und Hering im Boden fixiert werden, oder entscheide dich für ein U-förmiges Bodengestell. Übrigens: Als ideale Aufhängehöhe gilt der halbe Abstand zwischen den beiden Befestigungspunkten. Die Hängematte sollte relativ stark durchhängen, damit Du bequem darin entspannen kannst. Dies ist insbesondere bei Modellen ohne Spreizstab der Fall.